top of page

Über uns

20201107_131101.jpg
Stefan Wenzl

Jeden Tag freue ich mich, meine Leidenschaft für Bäume und die Natur in meinem Beruf ausleben zu können.   

Bäume sind für mich faszinierende Lebewesen, zu deren Schutz ich beitragen möchte. Ich sehe den Baum immer ganzheitlich von den Wurzeln bis zur Krone. Der 
Erhalt eines Baumes hat für mich immer Vorrang vor der Fällung. 

Ein großes Anliegen ist mir auch der Erhalt und die Neuanlage von Streuobstwiesen. Als Baumwart kann ich meinen Teil leisten, die immense Biodiversität von Streuobstwiesen zu erhalten. 

Und weil es mir so wichtig ist, Natur auch in unsere Gärten zu bringen, planen, gestalten und bauen wir Naturgärten. Mit heimischen Pflanzen, die Tiere in unsere Gärten locken. Denn so schließt sich für mich der Kreis und ich kann der Natur wieder etwas zurückgeben.  

Wir fällen keine Bäume, weil sie "Dreck machen". Sie werden von uns keinen "Deluxe-Garten" bekommen. Und wir pflanzen keine gebietsfremden Pflanzen, z.B. eine Kirschlorbeerhecke.  Was mein Team und ich aber für Sie tun können ist, dass wir ehrlich und bodenständig auch Ihre Natur schützen oder Natur für Sie bauen. 

Und das erledigen wir bodenschonend, ressourcenschonend, ökologisch und professionell. 

 
Niklas Wenzl

Ich habe mich schon immer am liebsten in der Natur aufgehalten. Deshalb habe ich eine Lehre zum Gärtner im Garten-und Landschaftsbau abgeschlossen. 

Nach der Ausbildung habe ich eine Zeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb gearbeitet. Nun aber freue ich mich, meine Kompetenzen in unserem Familienbetrieb umsetzen zu können.  
Ich habe gerade meine Fortbildung "Seilklettertechnik B" (SKTB) abgeschlossen und bilde mich weiterhin als Baumkletterer und in anderen Bereichen fort.

Wenn ich nicht gerade in einem Baum kletternd unterwegs bin, findet man mich auch an Felshängen. Oder bei der Feuerwehr als Atemschutzträger.


 
FBG_03.jpg
ForstBaumGarten-Wenzl, Berit
Berit Kaier

Seit 2018 sind Stefan und ich verheiratet. Und auch wenn ich meinen Namen behalten habe, so ziehen wir bei "ForstBaumGarten-Wenzl" doch an einem Strang

Als Kind war ich meist draußen in der Natur anzutreffen. Später dann als Erwachsene lernte ich durch Reisen fremde Länder kennen. Am meisten faszinierte mich immer die fremde Natur - insbesondere auch unter Wasser. So arbeitete ich einige Zeit auf Tauchbasen im Ausland. 

Im Anschluss war ich mehr als 20 Jahre bei einem großen deutschen Unternehmen im Bereich des Qualitätsmanagement tätig. Nie aber ließ mich die Faszination für Natur und Garten los und so bildete ich mich nebenher in diesen Bereichen weiter.  2022 schließlich trennte ich mich von meinem Arbeitgeber. 

Ich wollte eine Arbeit in und mit der Natur. Und ich wollte etwas sinnvolles und Nachhaltiges schaffen. So plane ich nun für Sie Ihren Naturgarten. Mein Studium der Architektur und mein Wissen um Pflanzen, nachhaltige Gartenplanung und -Pflege kann ich für Sie  einsetzen.


Als Sachverständige für die Umweltbaubegleitung und Baumfachliche Baubegleitung (Euro-Zert) unterstütze ich Sie bei allen Schutzmaßnahmen zu Bäumen, Grünflächen, Habitaten etc. in Zusammenhang mit           Baumaßnahmen. 

Dennoch lässt mich auch die Büro-Tätigkeit nicht ganz los. So bin ich neben der Naturgartenplanung und meiner Arbeit als Sachverständige für das "Basecamp" von ForstBaumGarten-Wenzl zuständig. Gerne stehe ich bei allen Ihren Anliegen im Bereich Angebote, Terminvereinbarung, Rechnungsstellung, Buchhaltung und Werbung für Sie zur Verfügung.
Onni und Luana

Onni ist für den "Objektschutz" daheim zuständig. Luana ist schon mal auf einer Gartenbaustelle dabei. 
ForstBaumGarten-Wenzl_Onni.jpg
ForstBaumGarten-Wenzl_Luana.jpg
Onni
Luana 
Hira

Hira ist in den Hundehimmel gegangen. Sie wird immer unvergessen in unseren Herzen sein. 
ForstBaumGarten-Wenz, Hira
bottom of page